Inhalt
- Definitionen
- Die Identität des Unternehmers
- Anwendbarkeit
- Das Angebot
- Das Abkommen
- Rücktrittsrecht
- Die Pflichten des Verbrauchers während der Bedenkzeit
- Ausübung des Rücktrittsrechts und damit verbundene Kosten
- Pflichten des Unternehmers im Falle des Rücktritts
- Preise
- Einhaltung und zusätzliche Garantien
- Lieferung und Ausführung
- Beschwerdeverfahren
- Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Foto- und Zeitrafferwettbewerb
Artikel 1 - Begriffsbestimmungen
In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben die folgenden Begriffe die folgende Bedeutung:
- Zusätzliche Vereinbarung: Ein Vertrag, bei dem der Verbraucher im Rahmen eines Fernabsatzvertrags Produkte, digitale Inhalte und/oder Dienstleistungen erwirbt, die vom Unternehmer oder einem Dritten im Rahmen einer Vereinbarung mit dem Unternehmer bereitgestellt werden.
- Reflexionsphase: Die Frist, innerhalb derer der Verbraucher sein Widerrufsrecht ausüben kann.
- Verbraucher: Eine natürliche Person, die nicht im Rahmen einer beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
- Tag: Ein Kalendertag.
- Digitaler Inhalt: Die Daten werden in digitaler Form produziert und geliefert.
- Laufende Vereinbarung: Ein Vertrag über die regelmäßige Lieferung von Produkten, Dienstleistungen und/oder digitalen Inhalten über einen bestimmten Zeitraum.
- Dauerhaftes Medium: Jedes Hilfsmittel - einschließlich E-Mail -, das es dem Verbraucher oder Unternehmer ermöglicht, Informationen für eine spätere Bezugnahme während eines Zeitraums zu speichern, der dem Zweck der Informationen entspricht.
- Rücktrittsrecht: Das Recht des Verbrauchers, einen Fernabsatzvertrag innerhalb der Bedenkzeit zu widerrufen.
- Entrepreneur: Die juristische Person gemäß der Definition in Artikel 2.
- Fernabsatzvertrag: Ein Vertrag, der zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher im Rahmen eines für den Fernabsatz organisierten Systems geschlossen wird.
- Standard-Widerrufsformular: Das in Anlage 1 enthaltene Formular.
- Mittel der Fernkommunikation: Eine Methode, einen Vertrag zu schließen, ohne dass die Parteien physisch am selben Ort anwesend sind.
Artikel 2 - Die Identität des Unternehmers
Name des Unternehmens: Domo lazeriai, MB
Zulassungsnummer: 305344823
Adresse: Užugriovio g. 5, Užugriovis, LT-14256 Vilniaus r., Litauen
Bank: Luminor
IBAN: LT694010051005168187
Telefon: +37060991045 (Mo-Sa 07:30-16:30 GMT+2)
E-Mail: info@yourwoodenmap.com
Artikel 3 - Anwendbarkeit
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot und jeden Fernabsatzvertrag, der zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher geschlossen wird.
Vor dem Abschluss eines Fernabsatzvertrags werden diese Bedingungen dem Verbraucher kostenlos zur Verfügung gestellt. Sollte dies nach vernünftigem Ermessen nicht möglich sein, wird der Verbraucher darüber informiert, wo die Bedingungen elektronisch abgerufen oder auf Anfrage zugesandt werden können.
Bei elektronischen Verträgen werden die Bedingungen so bereitgestellt, dass der Verbraucher sie leicht auf einem dauerhaften Datenträger speichern kann. Gegebenenfalls gelten auch zusätzliche Bedingungen für bestimmte Produkte oder Dienstleistungen. Im Falle widersprüchlicher Bestimmungen gilt die für den Verbraucher günstigste Auslegung.
Artikel 4 - Das Angebot
Das Angebot enthält eine vollständige und genaue Beschreibung der Produkte und/oder Dienstleistungen. Das vom Unternehmer verwendete Bildmaterial muss die Produkte wahrheitsgetreu darstellen. Etwaige Fehler sind für den Unternehmer nicht bindend.
Darin wird eindeutig angegeben:
- Wenn das Angebot zeitlich befristet ist.
- Die Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit der Annahme des Angebots.
Artikel 5 - Das Abkommen
Der Vertrag kommt zustande, wenn der Verbraucher das Angebot annimmt und die vereinbarten Bedingungen erfüllt.
Bei elektronischen Bestellungen muss der Unternehmer:
- Bestätigen Sie unverzüglich den Eingang der Bestellung.
- Verwenden Sie sichere Systeme für die Datenübertragung und Online-Zahlungen.
- Sie behalten sich das Recht vor, die Fähigkeit des Verbrauchers, seinen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen, zu beurteilen und eine Bestellung mit Begründung abzulehnen.
Bei Abschluss des Vertrages stellt der Unternehmer seine Leistungen zur Verfügung:
- Kontaktinformationen für Anfragen oder Beschwerden.
- Informationen über das Widerrufsrecht.
- Kundendienst und Garantien.
- Das Standard-Widerrufsformular.
Artikel 6 - Rücktrittsrecht
Der Verbraucher hat das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen von einem Kauf zurückzutreten.
Die Bedenkzeit beginnt:
- Ab dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein benannter Dritter das Produkt erhält.
- Bei mehreren Artikeln: an dem Tag, an dem das letzte Produkt eingegangen ist.
- Bei geplanten Lieferungen: am Tag des Eingangs des ersten Produkts.
Artikel 7 - Pflichten des Verbrauchers während der Bedenkzeit
Während dieses Zeitraums hat der Verbraucher das Produkt und die Verpackung mit Sorgfalt zu behandeln, und zwar nur in dem Maße, wie es zur Beurteilung des Produkts erforderlich ist.
Wenn das Produkt durch eine übermäßige Handhabung entwertet wird, kann der Verbraucher für den Wertverlust haften, es sei denn, der Unternehmer hat es versäumt, über das Widerrufsrecht zu informieren.
Artikel 8 - Ausübung des Rücktrittsrechts
Der Verbraucher muss den Unternehmer innerhalb der Bedenkzeit eindeutig informieren (vorzugsweise über das Widerrufsformular).
Der Verbraucher muss das Produkt innerhalb von 14 Tagen nach dieser Mitteilung zurückgeben, es sei denn, der Unternehmer bietet an, es abzuholen. Das Produkt muss im Originalzustand und in der Originalverpackung zurückgegeben werden.
Der Verbraucher trägt die Kosten der Rücksendung, sofern nicht anders angegeben.
Artikel 9 - Pflichten des Unternehmers im Falle des Rücktritts
Bei Rücktritt:
- Der Unternehmer bestätigt den Erhalt des Widerrufs (falls er elektronisch eingereicht wurde).
- Erstattung aller Zahlungen (ohne zusätzliche Versandkosten) innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rücksendung oder nach Vorlage des Rücksendebelegs.
Die Rückerstattung erfolgt über dieselbe Zahlungsmethode, sofern nicht anders vereinbart.
Artikel 10 - Preise
- Die Preise gelten für die im Angebot angegebene Dauer.
- Die Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer, es sei denn, der Verbraucher befindet sich außerhalb der EU; in diesem Fall kann die Mehrwertsteuer je nach Lieferort ausgeschlossen werden.
- Preisänderungen sind nur zulässig, wenn sie auf steuerliche/gesetzliche Änderungen oder vereinbarte variable Preise zurückzuführen sind.
Artikel 11 - Einhaltung und zusätzliche Garantien
Die Produkte müssen dem Vertrag, den Produktbeschreibungen und den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Eine zusätzliche Garantie (über die gesetzlichen Rechte hinaus) schränkt die gesetzlichen Garantien nicht ein. Sie umfasst alle freiwilligen Zusagen des Unternehmers oder Herstellers.
Hinweis:
- Kartenfurnierschichten können sich aufgrund der verwendeten natürlichen Materialien um bis zu 1 mm verschieben.
- Aufgrund des Laserschneidens können Holzkrümmungen und ein leichter Geruch nach verbranntem Holz auftreten.
- Ruß an Kartenrändern ist normal und beeinträchtigt die Qualität nicht.
Artikel 12 - Lieferung und Vollstreckung
Der Unternehmer kümmert sich um die Bearbeitung und Auslieferung der Aufträge.
Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung innerhalb von 30 Tagen. Verzögerungen oder unvollständige Bestellungen berechtigen den Verbraucher, den Vertrag kostenlos zu stornieren.
Das Risiko der Beschädigung oder des Verlusts geht mit der Lieferung auf den Verbraucher über, sofern nicht anders vereinbart.
Höhere Gewalt entbindet beide Parteien von der vertraglichen Haftung.
Artikel 13 - Beschwerdeverfahren
Beanstandungen müssen deutlich und unverzüglich nach der Feststellung von Mängeln vorgebracht werden.
Der/die Unternehmer/in wird:
- Beschwerden sind innerhalb von 14 Tagen zu bestätigen.
- Geben Sie einen voraussichtlichen Zeitplan für die Lösung an, falls mehr Zeit benötigt wird.
Anhang 1 - Rücktrittsformular
[Link oder Datei zum Herunterladen des EU-Standard-Widerrufsformulars einfügen]
Artikel 14 - Bedingungen für Foto- und Zeitrafferwettbewerbe
- Projektträger: Ihre hölzerne Karte
- Mitarbeiter oder verbundene Unternehmen von Your Wooden Map dürfen nicht teilnehmen.
- Für die Teilnahme ist ein gültiger Kauf eines Your Wooden Map-Produkts erforderlich.
- Die Einsendungen müssen über WhatsApp eingereicht werden: +37060991045
- Abgabetermin: 31. Januar 2022
- Die Einsendungen müssen entweder eine Installation enthalten Foto oder Zeitraffervideo.
- Die Gewinner werden aufgrund ihrer Kreativität und Qualität ausgewählt.
- Die Gewinner werden innerhalb von 28 Tagen nach Einsendeschluss benachrichtigt.
- Wird der Preis nicht in Anspruch genommen, kann er erneut vergeben werden.
- Die Preise sind nicht übertragbar.
- Das Urheberrecht verbleibt bei den Teilnehmern, Your Wooden Map behält sich jedoch das Recht vor, die eingereichten Beiträge für Werbezwecke zu verwenden.
Rechtliche Zuständigkeit: Es gilt litauisches Recht. Für Streitigkeiten sind die Gerichte der Republik Litauen zuständig.
 
	











